GF Sven Schneider zum Thema Holz- & Bautenschutz:
Holz, der wohl älteste natürliche Baustoff der Menschheit...
An seiner organischen Substanz ernähren sich Pilze genauso wie Insekten! Diese Holzschädlinge können große Schäden verursachen.
Einige dieser Schädlingsarten sind sogar meldepflichtig nach der Landesbauordnung der jeweiligen Bundesländer.
Es gibt einige Methoden diese Holz-Schädlinge zu bekämpfen oder deren zerstörerische Tätigkeit bereits vorbeugend zu verhindern.
Wann haben Sie zuletzt einen Holz-Check für Ihr Haus ausgeführt?
Sprechen Sie mit uns. Ein Holzschutz-Check für Ihr Haus ist preiswerter,...
Bei Befall ist es unser Ziel...
möglichst viel Originalsubstanz der Holzkonstruktion zu erhalten.
Wir bedienen uns dabei je nach Situation und Vorkommnis unterschiedlicher Verfahren, um mit Sicherheit alle Holz-Schädlinge beseitigen zu können.
Chemischer Holzschutz
Als chemischen Holzschutz werden die herkömmlichen Maßnahmen gemäß DIN 68800 ( Blatt 4, Absatz 5.2) bezeichnet.
Weitere Spezialverfahren wie die Bohrlochimprägnierung oder die Druckinjektion werden bei nicht allseitig zugänglichen Hölzern angewendet.
Biologischer Holzschutz
In sehr vielen Fällen kann das Heißluft-Verfahren zur Schädlingsbekämpfung zum Einsatz kommen!
Nutzen Sie unser 24 h Kontaktfomular. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Bild: Auszug > Kontaktformular Punkt 5 und Holzschutz... | Auswahl per Klick